Gemeinsam mit ICA Traffic und Mastercard testen wir ein neues Ticketsystem in Straßenbahnen. Wo immer die Füchsin IDA mitfährt, gelingt das Bezahlen jetzt noch einfacher – kontaktlos, anonym und ohne Papier. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Was ist IDA?
IDA ist eine Füchsin. Sie liebt es schnell, sicher und günstig – und ist immer auf der Suche nach cleveren Lösungen. Genau deshalb ist sie die perfekte Botschafterin für das Pilotprojekt, das wir gemeinsam mit dem Systemhersteller ICA Traffic und dem Zahlungsdienstleister Mastercard bis voraussichtlich 30. September 2025 durchführen. In 15 gekennzeichneten Straßenbahnen fährt IDA mit und zeigt Ihnen, wie modernes Ticketmanagement und digitalisiertes Bezahlen aus einer Hand funktioniert.
Wie funktioniert IDA?
IDA setzt auf der Lösung ID-based Ticketing (IDBT) auf. Sie steigen ein, halten Ihre Bank- oder Kreditkarte, Ihr Handy oder Ihre Uhr ans Lesegerät – schon ist die Fahrkarte gekauft und direkt gültig. Die Fahrkarten können in allen 30 Straßenbahnen genutzt werden. Ein Umstieg in die Omnibusse ist in dieser ersten Phase des Projektes nicht möglich.
Ihr Ticket sehen Sie live am Terminal oder über ein optionales Online-Kundenportal
> Hier Link zum Kundenportal. Einfach Karten- oder Referenznummer eingeben, fertig.
Auf diese Technik greifen auch die mobilen Lesegeräte der Kontrolleure zu und erkennen die ID Ihres Zahlungsmittels. Sie geben keine personenbezogenen Daten preis. Damit bleibt die Nutzung über den gesamten Prozess vollständig anonym.
Warum braucht es IDA?
Aber vor allem: Mit IDA erhalten Sie den günstigsten Tarif für Einzelfahrkarten oder Tageskarten.
Einzelfahrausweis | Gültigkeit | Tageskarte | Gültigkeit | |
Erwachsener | 2,00 € | 45 min | 4,00 € | 24 h |
Kind | 0,75 € | 45 min | 1,50 € | 24 h |
Hier geht es direkt zum Kundenportal: