Fahrplanauskunft03853990-222
Kundendienst03853990-333
Leitstelle03853990-444
Abo03853990-555
Tarife03853990-666

Quereinsteiger als 
Straßenbahnfahrer (m/w/d)

In einer vier- bis sechswöchigen Ausbildung lernen Sie alles, was Sie zum Führen einer Straßenbahn wissen müssen. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung werden Sie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. 
Starttermin: 1. August 2025

Ihre Aufgaben

  • Sichere und pünktliche Durchführung des Fahrdienstes im ÖPNV mit Straßenbahnen im Gesamtnetz
  • Analyse und Behebung von kleineren technischen Störungen im Rahmen der Tätigkeit im Fahrdienst
  • Erteilung von Fahrgastauskünften
  • Fahrzeugkontrolle (Fundsachen, Beschädigungen, Reinigungszustand)

Ihr Profil

  • Mindestalter 21 Jahre, Führerschein Klasse B
  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • Kundendienstorientiertes und freundliches Verhalten
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • persönliche und gesundheitliche Eignung gemäß BOStrab
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, Schicht- und Wochenendarbeit und zum Tragen von Dienstkleidung

Unser Angebot

  • Bezahlte 4-6-wöchige Ausbildung und ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung
  • Bezahlung gemäß TV-N MV EG 5 Stufe 1 mit 3.058,05 Euro brutto pro Monat steigend mit Betriebszugehörigkeit plus Zulagen und Zuschläge für Schichtdienst und Feiertagsarbeit (2.745,60 € brutto pro Monat während der Ausbildung)
  • 39-Stunden-Woche, mind. 30 Tage Urlaub (steigend mit Betriebszugehörigkeit) und Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Planbarkeit der Dienste durch Turnusplanung bis zu einem Jahr im Voraus und jedes 2. Wochenende frei
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 2.599,34 €
  • Fahrdienstzuschlag+ weitere Zuschläge für z. B. Teildienst, Nachtarbeit, Samstag-, Sonn- und Feiertag
  • betriebliche Altersvorsorge über die Zentrale Zusatzversorgungskasse MV, Vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing (Job-Rad) und Freifahrt im gesamten Streckennetz
  • Möglichkeit zur innerbetrieblichen Weiterbildung z.B. als Omnibusfahrer