- Durchführung des Fahrdienstes im ÖPNV mit Omnibussen im Betriebs- und Liniendienst
- Analyse und Behebung von kleineren technischen Störungen im Rahmen der Tätigkeit im Fahrdienst
- Erteilung von Fahrgastauskünften
- Fahrzeugkontrolle (Fundsachen, Beschädigungen, Reinigungszustand)
- Betankung der Omnibusse
- Fahrerlaubnis Klasse D gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (für Omnibusfahrer/in)
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, z. B. BOKraft, Allgemeine Beförderungsbedingungen
- Kundendienstorientiertes und freundliches Verhalten
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- persönliche und fachliche Eignung gemäß BOKraft
- gesundheitliche Eignung gemäß FeV
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, Schicht- und Wochenendarbeit und zum Tragen von Dienstkleidung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Std.-Woche
- Vergütung gemäß TV- N MV in der Entgeltgruppe 5 (Erfahrungsstufe 1= 2.938 € bis Stufe 4= 3.342 €)
- Vorbeschäftigungszeiten als Busfahrer können auf die Erfahrungsstufen angerechnet werden
- tarifliche Zuschläge und Zulagen – z.B. Teildienst, Nachtarbeit, Samstag-, Sonn- und Feiertag
- 30 Tage Urlaub zuzüglich Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- 2.497,00 € Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge über die Zentrale Zusatzversorgungskasse MV, Vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing (Job-Rad)
- Freifahrt im gesamten Streckennetz der Nahverkehr Schwerin GmbH
- Regelmäßige Modulschulungen innerhalb der Arbeitszeit in unserer Fahrschule
- Möglichkeiten zur Weiterbildung – z.B. als Straßenbahnfahrer (m/w/d)