Fehlerdiagnose und Beseitigung von elektrischen, elektronischen und mechanischen Schäden an Schienenfahrzeugen und deren Baugruppen
Pflege, Wartung und Instandsetzung von Elektronikanlagen an Fahrzeugen des ÖPNV
Selbstständige Fehlerdiagnose und -behebung an Steuerungen des Antriebs- und Bremssystems von Schienenfahrzeugen
Durchführung von Test-, Probe- und Kontrollfahrten sowie dazugehöriger Protokollierungen bei der Fahrzeugabnahme bzw. Haupt- und Zwischenuntersuchungen
Vertretungsweise Einsatz im Fahrdienst mit Straßenbahnen im Linienverkehr
Allgemeine Instandhaltungsarbeiten
Ihr Profil
Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik, KFZ-Mechatroniker mit Hochvoltausbildung
Führerschein Klasse B
Erfahrungswissen bzw. praktische Ausbildung bei der Fahrzeuginstandhaltung
Belastbarkeit, Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (einschließlich Nacht- und Wochenendschichten)
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise an sicherheitsrelevanten Baugruppen
Bereitschaft zur Weiterbildung sowie zum Erwerb der Berechtigung zum Führen von Straßenbahnen
Unser Angebot
unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Std.-Woche
Vergütung gemäß TV- N MV in der Entgeltgruppe 7 (Erfahrungsstufe 1= 3.288 € bis Stufe 4= 3.682 €)
Einschlägige Vorbeschäftigungszeiten können auf die Erfahrungsstufen angerechnet werden
tarifliche Zuschläge und Zulagen – z.B. Nachtarbeit, Schichtlohnzuschlag
30 Tage Urlaub zuzüglich Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit
2.497,00 € Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge über die Zentrale Zusatzversorgungskasse MV, Vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing (Job-Rad)
Freifahrt im gesamten Streckennetz der Nahverkehr Schwerin GmbH